14. Adlersberglauf in Wildemann am 10.09.2011 (von Sabine KM.)
Wir sind leider nur mit einer kleinen Gruppe dorthin gefahren, da zeitgleich die Kreismeisterschaften Mehrkampf im LAZ in Harlingerode stattfanden. Unsere Nordic-Walker und Läufer waren dort fast alle als Kampfrichter und Helfer eingespannt oder haben sich selber im Mehrkampf versucht.
Ein wenig mulmig war ihr schon zumute, hatte sie doch letzten Sonnabend auf der 10km Strecke in Hann. Münden beim Altstadtlauf in der Hitze schwere Kreislaufprobleme
und fast den Lauf (nach einer kurzen "Zwangspause" auf der Parkbank) abbrechen müssen.
Hier wollte sie testen, wie Fit sie nun wieder ist. 2 km lief sie hinter 2 Herren, dann überholte sie und lief den Rest der Strecke leider alleine. Gerne hätte sie auf dieser Strecke
(ihre Bestzeit liegt dort bei 20:26min) auch mal die 20 Minuten unterboten, aber die Hitze und Schwüle forderte ihren Tribut. Die Uhr blieb bei 20:57 Min stehen und sie war trotzdem zufieden, da es ihr gut ging und sie durchgelaufen ist. Dort merkte sie aber noch das Trainingsdefizit das sie wegen einer Augen-OP hatte.
Trotzdem reichte es zum Gesamtsieg aller Frauen und damit auch zum 1. Platz in der W40.
So ist nur Sigrid Frömmel im 7km Nordic-Walking gestartet.
Es war Ihr erster Wettkampf, geplant waren eigentlich 4,6km.
Der Start war pünktlich um 15.30 Uhr, leider war es sehr schwül und heiß.
Sigrid, leicht aufgeregt, aber immer lächelnd ging mit weiteren
3 Frauen und Herrn Jung auf die Strecke. Hochmotiviert, gespannt auf die Dinge die kommen und gut ausgerüstet mit den Super-Sticks Ihrer Trainerin Sabine machte sie sich auf ins Abenteuer. Am Start erfuhr sie, das es auf den 4,6km keinen weiteren Starter gibt und sagte Bescheid daß sie, wenn sie sich am Trennpunkt der Strecke gut fühlt,
auch die 7km probieren möchte. Gesagt, getan.
Nach etwas über 75 min walkte sie glücklich lächelnd über die Ziellinie.
Damit hat sie auch gleich die Bedingungen für ihr Sportabzeichen erfüllt.
Das sie dabei nur 4. Frau wurde (keine Altersklassen-Wertung) störte sie nicht.
Dabei sein und "Durchkommen" war alles.


Merle ging um 16.20 Uhr auf die 2,2km Strecke.
Vorher noch zusammen eingelaufen mit ihrer Trainerin, ein bißchen dehnen und einen Steigerungslauf (mehr wäre bei der Hitze nicht gut gewesen).
Leider hatte sie einige starke Mitbewerberinnen und mußte sich trotz einem guten Lauf am Ende mit dem 4. Platz zufrieden geben.
Trotzdem lächelnd bei der Siegerehrung trat sie mit Papa Michael
(der auch wieder Super-Fotos geschossen hat) den Heimweg an.
Nach dem Wettkampf gab es noch eine Stärkung am reichhaltigem Kuchenbuffet, eine lecker Bockwurst und Kaffee.
Leider verzögerte sich die Siegerehrung noch, da der Computer streikte.
Bei der Tombola haben wir auch erfolgreich zugeschlagen. Viele nette, alte Laufkumpel getroffen, viel geklönt und die familiere, liebervoll ausgerichtete Veranstaltung genossen.
Den zeitlich letzten Start hatte Sabine.
Um 16.40 Uhr ging sie auf die 4,6km Strecke.