Bericht vom 36. See-Park-Lauf des SVG Grün-Weiß Bad Gandersheim am 18. Dezember 2010

Doppelsieg für Mutter und Tochter!

Es waren genau 237 Läufer, die sich am Start zum 36. See-Park-Lauf in Gandersheim einfanden.

Die Startgruppe vom LAV 07, die eigentlich mit 4 Mitgliedern aus ihrer Läufergruppe an den Start gehen wollte,
wurde durch berufliche Unabkömmlichkeit (Kai-Uwe) und Krankheit (Sabine) auf die Hälfte dezimiert.

Trotz ihrer Erkältung ließ es sich Sabine nicht nehmen, ihre beiden Läuferinnen zu unterstützen und reiste mit ihnen schon
sehr früh an. Nachdem die Startnummern geholt wurden, gingen die Drei gemächlich die Strecke ab.

Der Rundkurs um den See, der wegen den Witterungsverhältnissen etwas umgelegt wurde, war komplett schneebedeckt aber gut gepflügt. Man konnte relativ gut darauf laufen, obwohl es teilweise glatt war.
Da es nur zwischendurch leicht schneite, konnte man bei der kühlen, aber trockenen Luft gut laufen.

Nachdem sie sich warmgemacht hatten, wurde es für beide ernst und sie gingen über die 4km an den Start.

Silke lief am Anfang sehr vorsichtig um sich auf den glatten Untergrund einzustellen.
Zum Schluß hin gab sie immer mehr "Gas", wurde immer schneller und überholte kurz vor dem Ziel noch ihre Mitbewerberin um den Klassensieg der W40!
Lea lief am Anfang verhalten, erhöhte dann aber
auf Anweisung ihrer Trainerin den Speed.
Unterwegs ist die dann sogar gestürzt,
konnte aber Gott sei Dank ohne Verletzung weiterlaufen.
So wurde sie im Ziel drittschnellste Läuferin(!) und gewann sehr souverän die Klasse der W12/wSchü.B.

So gab es anschließend doch noch drei strahlende Gesichter, denn ihre Trainerin Sabine K-M.,
die traurig darüber war, nicht mitlaufen zu können, freute sich mit den Beiden, weil sie die Erfahrungen aus dem Training gut umgesetzt und
die Anweisungen sehr motiviert befolgt hatten.
Sie prognostiziert für Beide im nächsten Jahr noch eine weitere Steigerung, denn für Wetterverhältnisse zeigten sie einen
Superlauf und setzten das im Training erlernte auf Abruf um.

Nach dem Lauf hatten sie noch viel Zeit zum Kaffeetrinken und klönen, denn die Siegerehrung
fand erst sehr spät statt, weil es wohl Probleme mit dem Drucker gab und auch die Ehrungen
etwas planlos abliefen - mal bekam ein Kind eine Medaille - mal nicht.

Bei Lea hatten sie diese vergessen.
Auf Nachfrage von Silke hat sie dann aber ihre verdiente Sieger-Medaille bekommen.

Na, dass passt so manchen
"alten Hasen" aber garnicht,
von so einer "kleinen Göre"
überholt zu werden!
hier gibt's mehr Fotos..... hier die Ergebnisse.