Nach dem Zieleinlauf haben die Beiden Waldi besucht,
um Autogramme vom ihm zu holen und Fotos zu machen.

Wer Waldemar Cierpinski nicht kennt, ihm gelang es als einzigem Athleten neben Abebe Bikila, zweimal eine Goldmedaille bei Olympischen Spielen im Marathonlauf zu gewinnen, und zwar 1976 in Montreal und 1980 in Moskau.
Mit seiner beim Olympiasieg 1976(!!!) erzielten persönlichen Bestzeit von
2:09:55 Stunden ist er der fünftschnellste deutsche Marathonläufer aller Zeiten!

Und da das Wetter so herrlich war, wurde natürlich nach dem Lauf ein Bierchen geschlürft (Freibier der ansässigen "Hasseröder" Brauerei).
Nachdem sie den Urkundensofort-Ausdruck genutzt hatten,
traten sie erschöpft, aber sehr zufrieden die Rückfahrt an.

Bericht vom 33. Harz-Gebirgslauf in Wernigerode am 09.10.2010

Es war ein tolles sonniges Herbstwetter, mit welchem der Veranstalter, der Harz-Gebirgslauf 1978 e. V. Wernigerode,
die 3121 Läufer, Wanderer und Nordic Walker am Samstagmorgen empfing.
Der Ortsteil Hasserode wurde am Sonnabend wieder zum Mekka für Volksläufer aus ganz Deutschland.
Beim Harz-Gebirgslauf werden die unterschiedlichsten Strecken angeboten:
5 km, 11 km, 22 km sowie die Krönung der Läufe, der Marathonlauf mit der Brockenüberquerung.
Dazu gibt auch 11 km und 25 km Wanderung sowie einen Kinderlauf.
Die 11 km, die unsere beiden Starter vom LAV 07 anpeilten, stellen schon eine große Herausforderung an die Starter,
denn es sind 260 Höhenmeter (HM) schon auf den ersten 6 km zu überwinden.

Sabine Krumpen-Müller und Gerd Fricke machten sich sich schon um 7.45 Uhr aus Oker in Richtung Wernigerode auf.
In WR verfuhren sich die Beiden, obwohl sie einen Anfahrtsplan vom Veranstalter aus dem Internet gezogen hatten.
(Leider falsch eingezeichnet!!!) Nach Abholung der Startunterlagen bei noch kühlen Temperaturen staunten sie erst
einmal über das neue Chip-System (Pappkarte für Schnürsenkel) für ALLE Teilnehmer.

Nach dem Einlaufen und Klönen mit bekannten Lauffreunden gab es vom Veranstalter ein
kurzes Aufwärmprogramm mit Musik direkt am Start!

Pünktlich um 10:00 Uhr ging es dann bei schon wärmeren Temperaturen auf die anspruchsvolle 11 km-Strecke.
Viele Zuschauer am Start und auch auf der Strecke säumten den Kurs und feuerten die Läufer kräftig an!

>Auszug von den Ergebnissen<
>ein paar Fotos<
Sabine schaffte es trotz ihres Trainingsdefizits in den Bergen
auch an den starken Steigungen
voll durchzulaufen und erreichte
als 4. (von 47!) in ihrer Altersklasse
nach 53:41 Minuten zufrieden das Ziel.
Ein tolle Leistung können wir auch unserem Senior Gerd bescheinigen,
der nur am steilsten Berg eine kurze Gehpause einlegen musste,
aber sonst gut durchgelaufen ist.
Als "fast" 65jähriger ließ er
12 Starter der M60 hinter sich!