Ein besonderes Lob noch an unsere Kampfrichter und Helfer, die sich auch nicht von dem miesen Wetter abhalten ließen,
mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.

Bericht von den Kreismeisterschaften im Mehrkampf am Samstag, dem 25. September 2010
im Bad Harzburger Leichtathletikzentrum an der Planstrasse.

Petrus meinte es wirklich nicht gut mit den Drei- und Vierkämpfern des Kreises Goslar, denn es goss fast den ganzen Tag!

Die Schüler und Jugendlichen mussten schon morgens früh ran und es regnete ununterbrochen,
obwohl nur sehr vereinzelt Schauer vorhergesagt wurden.
Gegen Mittag, als der Regen aufhörte, hatte man die Hoffnung, dass wenigstens die "Großen" bei besseren Bedingungen ihre Disziplinen absolvieren könnten.
Aber Pustekuchen, kaum wurden die Mehrkämpfer zum Start gerufen, ging es wieder los....

Vom LAV 07 wurden 10 Starter aufgeboten, die mit tollen Leistungen trotz der widrigen Bedingungen auftrumpften.

Von unseren 4 Schülerinnen war
Luisa Kloß gleich doppelt erfolgreich, denn sie siegte im
Drei- sowie im Vierkampf!
Dass sie dabei gleich vier persönliche Bestleistungen und 3 Vereinsrekorde
bei diesem Wetter aufstellte,
macht klar, dass da noch
einiges Potential vorhanden ist.
Lea Ahrens
wurde doppelte „Vize-Kreismeisterin“.
Ihr merkte man das „unpassende“ Wetter am meisten an, denn bei besserem Wetter und ihrer derzeitigen tollen Form, hatte sie mehr drauf, als sie an diesem Tage zeigen konnte.
Angelique Lehmann
wurde 2. im Vierkampf, hatte auch noch mit einer Zerrung zu kämpfen.
Lena Kloß hatte wie immer viel Spaß beim Wettkampf, den man ihr auch ansehen kann.
Sie erreichte eine tolle persönliche Dreikampf-Bestleistung mit 877 Punkten!
Bei unseren männlichen Teilnehmern wurde
Jonas Neumann Vierkampf-Kreismeister,
nachdem er sich im Dreikampf noch mit der
Vize-Meisterschaft zufrieden geben musste.
Benjamin Gleisberg (l.)
und Dominique Lehmann (r.)
wurde beide Vize-Meister
im Vierkampf und jeweils 3. im Dreikampf.
Auch
Timon Neumann erzielte eine
neue persönliche Bestleistung im
Dreikampf mit
697 Punkten.
Als wahrer „Regenspezialist“ entpuppte sich unser Noah Deisl, denn er stellte gleich 4 (!!!) persönliche Bestleistungen auf.
Das Gegenteil war bei
Robin Krause
der Fall, ihm konnte man das miese Wetter schon an der Nasenspitze ansehen.
Trotzdem hielt er tapfer durch und erreichte einen guten 6. Platz im starken 11er Feld der M9.

Am meisten wurden alle Vierkämpfer beim Hochsprung von dem Regen behindert, denn nach dem 1. Sprung über die Latte wurde sie am Rücken klitschnass und hatten dann schon Konzentrationsschwierigkeiten  vor dem nächsten Sprung auf die nasskalte Matte.

Alles im Allen eine gelungene Veranstaltung, sie hätte besseres Wetter, mehr Starter und Zuschauer verdient gehabt.
<<Fotos gibt es hier>>
<<Die Ergebnisse hier>>