Mit zwei 2. Plätzen im 50 m Sprint (8,87 Sek.) und dem 1000 m Lauf blieb trotz Bestleistungen Julius Kappe (M8) erneut im Schatten seinen Bruders.
Lena Kloß verpasste als 4. im 50 m Lauf mit 9,14 Sekunden leider knapp einen Podiumsplatz.
Im Schlagballwurf, der mit langen Wartezeiten aufgrund der vielen Teilnehmer geprägt war, belegten die Kloß-Zwillinge
mit 22 und 19,5 Meter die Plätze 5 und 6.
Bericht vom "Bezirksoffenen Leichtathletik-Sportfest" des MTV Seesen auf der
Harzkampfbahn am 13.06.2010
Bei guten Wettkampfbedingungen reisten die Leichtathleten des LAV 07 Bad Harzburg am Sonntag Vormittag nach Seesen,
um auf der Harzkampfbahn am Bezirksoffenem Leichtathletik-Sportfest in den Einzeldisziplinen teilzunehmen.
Zeitgleich fand in Dörnten das Dornzuni-Sportfest teil, an dem ebenfalls zahlreiche LAV´er teilnahmen.
Unter den 130 Teilnehmern aus 12 Vereinen, trafen die Kurstädter vor allem auf starke Konkurrenz
vom Sport-Club Magdeburg und vom SV Lok Leipzig, die zahlreiche Athleten an die Wettkämpfe schickten.
Unsere fünf angereisten LAV´er, behaupteten sich mit sieben Podiumsplätzen,
darunter vier Erstplatzierungen, deutlich in den Sprint und Mittelstreckenläufen.
Hier wurden durch Luisa Kloß, Lea Ahrens und Johannes Kappe neben deutlichen Leistungssteigerungen
auch durch alle neue persönliche Bestleistungen und neue Vereinsrekorde aufgestellt.
(Von Kreisrekorden kann derzeit aufgrund von Unstimmigkeiten im NLV-Kreis Goslar leider nicht gesprochen werden!)

Liusa Kloß, die in der Vorwoche schon in Greene überzeugte, sorgte im 50 Meter Sprint gleich für den ersten Tagessieg in der Altersklasse W 10 für die LAV´er. Mit ihren 8,15 Sekunden verdrängte sie zudem Franziska Kappe aus der vereinsinternen Bestenwertung
(aus 2008 - 8,20 Sek.)
Einen Doppelerfolg mit jeweiligen persönlichen und vereinsinternen Bestleistungen zeigte erneut Johannes Kappe in der Schülerklasse M 8.
Unter viel anerkennenden Beifall der Zuschauer sprintete der Harlingeröder die 50m in 8,25 Sekunden.
Mit seinem Lächeln dominiert er damit gegenüber allen seinen Konkurrenten.

Beim abschließendem 1000 Meter Lauf (18 Starter), der ebenfalls zu seiner Paradedisziplin geworden ist und den er bereits in Wolfsburg (4:01 Min.) und bei den Kreismeisterschaften (3:57 Min.) auf der Anlage an der Planstraße deutlich beherrschte, setzte er in Seesen nochmals einen deutliche Leistungsmarke. Mit seiner Zielzeit von 3:50,19 Minuten konnte lediglich sein Bruder Julius, der mit 4:03,66 Min. ebenfalls persönliche Bestzeit lief, annähernd als Zweitplatzierter der M8 in Reichweite bleiben. Der Drittplatzierte von der LG Osterode benötigte 4:16,87 Min.
Damit setzte Johannes, der von den Querelen mit Herrn Jung vom Läufer-Team Oker Kenntnis hat, ein deutliche sportliche Antwort. Eine weitere Leistungssteigerung ist in der noch jungen Saison sicher noch möglich aber auch nicht zwingend erforderlich! Der Spaß und die Freude steht weiterhin im Mittelpunkt der Kinder.
Am Donnerstag bei den Kreismeisterschaften werden die 1000 m Läufer leider nicht starten, da aufgrund der „Querelen“ im Kreis b.a.W. auf eine Teilnahme „verzichtet“ wird. Schade für die Kinder!!!



Diesen Leistungsschub motivierte Lea Ahrens, die trotz leichter Erkältung an den
800 m Start der Schülerinnen W 12 ging.
Im ebenfalls großen Starterfeld setzte sich Ahrens nach 300 Metern bereits deutlich von der Spitze ab.
Erfreulich, dass die 11-jährige Lea Steckann von der TSG Bad Harzburg
ihr dicht auf den Fersen folgen konnte.
Sie sich sogar in der letzten Kurve vor dem Ziel kurz einmal an deren Seite zeigte,
bevor Lea die letzten 100 Meter einen klaren Endspurt hinlegte.
Im Ziel nach neuen persönlicher Bestleistungen von 2:40,34 für Ahrens
wie auch für Steckann nach 2:41,52, war es umso erfreulicher,
dass beide Siegerinnen, sowohl in der W 12 wie in der W 11, wurden.