Besonders Auffällig fielen einige Kampfgerichte des Veranstalters an den Wettkampfstätten auf, die zum Teil „unglückliche“ Entscheidungen trafen. Dies sorgte unter einigen Trainern, Betreuern und Eltern der Gäste für Unruhe. Ein persönliches Gepräch mit dem Hauptverantwortlichen der LG Osterode (Rainer Behrens) wurde durch den Trainer des LAV 07, Karsten Kappe, nach der Veranstaltung geführt. „Mit dem versöhnlichem Austausch der Kritikpunkte ist die Angelegenheit bereits bereinigt“ so Kappe, dem mitgeteilt wurde, dass die zum Teil geringe Anzahl der eingesetzten Kampfrichter und Helfer für einige Missverständnisse sorgten.

Bericht von der landesoffenen Bahneröffnung der Leichtathletik Gemeinschaft (LG)
Osterode am 24.04.2010 im Jahnstadion Osterode

„Gold und drei mal Silber für den LAV 07 im Jahnstadion Osterode“

„Mehrkämpfer zeigten deutliche Leistungssteigerungen zur Vorwoche in Braunschweig
Gesprächsaustausch nach Auffälligkeiten bei den Kampfgerichten“

Nach dem gelungenen Saisonauftakt der Mehrkämpfer in der Vorwoche im Braunschweiger Eintracht Stadion, ging es für die Leichtathleten des LAV 07 Bad Harzburg bei der landesoffenen Bahneröffnung der LG Osterode im Jahnstadion darum,
ihre Leistungen zu bestätigen und die noch vorhandenen Defizite abzustellen.

Unter den 260 Teilnehmern aus 36 Vereinen konnten sich die sechs angereisten LAVér zum Teil deutlich in ihren Einzelleistungen steigern. In den Ergebnislisten waren mit einmal Gold und dreimal  Silber erneut ganz vordere Platzierungen erkämpft worden.

Insbesondere Johannes und Franziska Kappe konnten sich nochmals deutlich gegenüber der Vorwoche steigern. Franziska sprang bei den Schülerinnen W12 nach persönlichen Bestleistungen im Schlagballwurf (28,50 Meter) und im 75 Meter Sprint (11,82 Sekunden) überraschend auf den 2. Platz.
Die „Kleinste“ in ihrer Altersklasse erzielte in der Addition 1103 Punkte.
Dies wurde sogar durch persönliche Glückwünsche der Sportfreunde von der TSG gewürdigt! – Vielen Dank!
Johannes Kappe (M8) steigerte sich im Weitsprung von 2,91 auf 3,12 Meter und sprintete mit 8,36 Sekunden erneut die schnellste Zeit unter
allen 15 D-Schülern beider Altersklasse M8/9.
Mit seinem Wurf von 22,50 Metern des 80 Gamm Balles erzielte der Kurstädter
774 Punkte (Vorwoche 750)
und belegte hinter seinem Konkurrenten von der
LG Osterode den guten 2. Platz.
Jonas Neumann siegte im Dreikampf der Schüler M12 mit 1110 Punkten und wurde mit 1381 Punkten Zweiter im Vierkampf (zusätzlich Hochsprung). Insbesondere steigerte er seine Ballwurfleistung von 35,50 Meter (Braunscheig) auf 42 Meter.
Jerome Basel verpasste in der selben Altersklasse mit dem 4. Platz erneut knapp das Podium.
Mit 909 Punkte konnte er seine Leistungen aber ebenfalls deutlich steigern.
Julius Kappe belegte mit 646 Punkten den 5. Platz der M8 und

Timon Neumann mit 677 Punkten den 11. Platz der M10.