Bericht über die Teilnahme am 14. Blankenburger Regensteinslauf am 21.März 2010
„LAV feiert Gesamt- und Klassensieger beim Schülerlauf Beeindruckende Leistung über die 5,7 Kilometer durch Lea Ahrens“
Mit dem 14. Blankenburger Regensteinslauf startete am vergangenen Sonntag auch im Nachbarbundesland Sachsen-Anhalt
die neue Laufsaison nach dem langen Winter.
Gut 400 Läuferinnen und Läufer starteten bei frühlingshaften und guten Bedingungen auf den fünf angebotenen Laufstrecken
von 600 Meter bis 14,5 Kilometer, mit Start und Ziel im Blankenburger Sportforum.
Vom LAV 07 Bad Harzburg wurde nach
4:03 Minuten die 11-jährige Angelique Lehmann Gesamtsiegerin über die 1,3 km Schülerstrecke. Neben ihren weiteren Klassensieg
in der W 11, konnte sie zudem
die weiteren 94 Starter hinter sich lassen.
Einen Doppelerfolg auf gleicher Strecke feierten die Zwillingsbrüder
Johannes und Julius Kappe
in der Altersklasse M 8.
Nach 4:25 und 4:27 behaupteten sie sich deutlich mit 33 Sekunden Vorsprung zum Drittplatziertem (16 Teilnehmer der AK M 8).

Ein deutliches Ausrufezeichen setzte die amtierende Cross-Kreismeisterin Lea Ahrens, die bereits am Finkenherd in Wiedelah für Aufsehen sorgte. Auf der 5,7 Kilometer anspruchsvollen Langstrecke hinauf zur Burg Regenstein belegte die erst 11-jährige zwar „nur“ den 2. Platz in der B-Schülerinnen-Wertung hinter ihrer gleichaltrigen Konkurrenten vom SV Weißenseer, konnte aber erneut alle älteren A-Schülerinnen (13, 14 Jahre)
und alle Frauen nach nur 30:14 Minuten deutlich hinter sich lassen.
Bereits als Neunte und zweite weibliche Teilnehmerin wird die Goslarerin im Gesamteinlauf aller Teilnehmer geführt. Leider wurde der Erfolg der beiden Mädchen nicht durch dem Veranstalter bei der Siegerehrung gewürdigt. Lediglich eine Urkunde bei den B-Schülerinnen bekamen die tagesschnellsten „Frauen“.
In der Frauenwertung hingegen wurden reichliche Pokale für Zeiten von 32:34 Min. und darüber vergeben.

Nach viermonatiger Laufpause ging unser Trainer
Karsten Kappe als Vorjahresgesamtsieger ebenfalls über die 5,7 Kilometer Strecke an den Start (24:43 Min.).
Vor allem an dem langen Anstieg zur Burg wurde der Trainingsrückstand deutlich. Auf dem Rückweg hieß es mit langen Schritten Plätze gut zu machen. Zwischenzeitlich konnte sogar der 3. Platz eingenommen werden. Am letzten Anstieg vor dem Stadion war dann aber die Luft raus und es reichte nach 25:57 Minuten „nur“ zum undankbaren 4. Platz in der Gesamtwertung.
Gerd Fricke, der sich kurzfristig für die Teilnahme am 10 Kilometer Lauf entschied, lief nach 1:01:18 Stunden ebenfalls ein gutes Rennen. „Ich hatte den langen Anstieg zur Burg gar nicht mehr so in Erinnerung“ so seine beeindruckenden Worte im Ziel.
In der Ergebnisliste wird Gerd als
8. in der offenen Männerwertung geführt.