****************************************************************************************************************************************************** Presseinformation vom 13. Dezember 2009 (Von Yvonne Kappe) Zahlreiche Streckenrekorde beim Bad Harzburger Adventslauf
Deutlich steigende Teilnehmerzahlen Der 2. Bad Harzburger Adventslauf erlebte eine deutliche Aufwertung
gegenüber der Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr. Knapp 130 Meldungen aus 40 Vereinen und Schulen sorgten für
einen weiteren Aufschwung an Teilnehmern, auch wenn letztlich nur gut hundert an den Start der insgesamt fünf verschiedenen
Laufstrecken gingen. Der plötzliche Wintereinbruch ließ insbeson- dere die angemeldeten Oberharzer vermissen. Kompensiert
wurde dies aber von zahlreichen Nachmeldungen noch kurz vor den Starts. Eine zunächst befürchtete Verzögerung in der
Auswertung ist dadurch glücklicherweise nicht eingetreten. Alle Teilnehmern konnten ihre Urkunden und Sachpreise mit nach
Hause nehmen. Der Wettergott ließ zudem das erhoffte Wettkampfwetter ein- treten. Temperaturen um den Gefrierpunkt, kein
Niederschlag und ausbleibender Wind sorgten für ideale Bedingungen auf allen Strecken. Die schneebehauchten Harzberge und
zeitweiliger Sonnenschein bildeten ein passendes Panorama am dritten Advents- sonntag. Das Organisationsteam des
ausrichtenden LAV 07 Bad Harzburg bekam erneut viel Lob von seinen Gästen, die unter anderem aus Braunschweig,
Wolfenbüttel, Salzgitter, Osterode und zahlreichen Nachbarstädten aus Sachsen-Anhalt anreisten. Selbst eine lohnende Anreise
vom weit entfernten Soltau war zu verzeichnen. Neben dem gesamten Vorstandsgespann und den vereinsintern- en
Kampfrichtern für die Zeitmessung waren zudem aus dem Elternkreis Radbegleiter, Streckenposten und Helfer beim Verkauf von
warmen Speisen und Getränken eingesetzt. Vereinsvorsitzender Jörg Lehmann bedankte sich bei allen Beteiligten und bei seinem
sportlichen Leiter Karsten Kappe für die erneut exzellente Streckenbeschilderung. Mit zum Erfolg haben aber in diesem Jahr
insbesondere auch die insgesamt fünf Schulen aus dem Stadtgebiet beigetragen. So konnte das Harzburger Werner-von-
Siemens Gymnasium als Neuling gleich auf Platz drei in der Vereins- und Schulwertung springen. Die Grundschule
Harlingerode, gewann nach 2008 erneut den Wanderpokal für die meisten teilnehmenden Läufer, auch wenn sie sich mit nur
einem Teilnehmer Vorsprung äußerst knapp vor dem TSV Eintracht Wolfshagen behaupten konnten. Aber auch aus
sportlicher Sicht waren auf allen gleichmäßig besetzten Läufen erstklassige Resultate zu verzeichnen. Zahlreiche packende
Zieleinläufe ließen die Bestzeiten nur so reihenweise purzeln. Beim ersten Lauf über 6 Kilometer setzte der 18-jährige Florian
Lippe vom Harzgebirgslaufverein Wernigerode mit 20:27 Minuten gleich eine neue Zeitära auf dieser Distanz. Sabine Krumpen-
Müller vom ausrichtenden LAV 07 siegte nach 26:00 Minuten wie bereits im Vorjahr als schnellste Frau. Den äußerst stark
besetzen Schülerlauf der Acht- bis Elfjährigen über 1,7 Kilometer beherrschten die Läufer des TSV Eintracht Wolfshagen. Malte
Urbanke (M 11) siegte nach 6:13 mit neuer Streckenbestzeit bei den Schülern und Annika Riedel (W 10) nach 6:33 bei
den Schülerinnen. Die Harzburger Schüler konnten sich in den Altersklassenwertungen erfolgreich durchsetzen. Den 3,6-
Kilometer- Lauf der Schüler A und B sowie der Jugend, Männer und Frauen dominierten zwei talentierte Nachwuchsläufer. Der
Jugendliche Erik Schwemin (M 17) vom MTV Soltau siegte trotz aller Versuche des 15-jährigen Andre Kröhl (Wolfshagen) mit
neuer Strecken- rekordzeit nach 12:02 Minuten hauchdünn in einem packenden Finish. Damit war die weite Anreise mit Erfolg
gekrönt und ge- rechtfertigt , so seine begleitenden Eltern, die auf den Wettkampfwunsch ihres Sohnes eingegangen waren und
ihn in die Kurstadt begleiteten. Beim 800 Meter Bambinilauf setzten sich die beiden Vorjahressieger erneut eindrucksvoll
durch. Greta Schnabel (W 8) vom TSV Wolfshagen siegte nach 3:02 als bestes Mädchen. Schnellster Junge wurde Johannes
Kappe (M 7) nach 3:06, der das Trikot der Grundschule Harlingerode trug. Beide verbesserten zudem deutlich ihre selbst
vorgegebene Streckenbestzeit aus dem Vorjahr. Für einen Quantensprung in eine neue Streckenbestzeit sorgte beim
abschließenden Hauptlauf über 10 Kilometer der für die TSG Wildemann startende Süleyman Kuzguncu. Mit einer
Zeitverbesserung um über acht Minuten siegte der 21-jährige nach 34:21, dicht gefolgt von Thomas Kühlemann aus Heimburg
(34:24). Bei den Frauen setzte sich Ruth Heise (Eintracht Halberstadt) nach 48:49 vor der Vorjahressiegerin Agathe Erich aus
Heiningen (49:04) durch. Die Streckenbestzeiten und einige Veranstaltungsbilder sind bereits unter www.lav07.de einsehbar. Die komplette Ergebnisliste aller fünf Läufe,
einschließlich der zahlreichen Nachmeldungen, folgt Anfang der Woche. Zusätzlich wird hierbei noch eine Jahr- gangswertung
aufgenommen.
*********************************************************************************************************************************************************
|