*************************************************************************************************************************************************
Presseinformation vom 17. November 2009
2. Bad Harzburger Adventslauf am dritten Advent
Bad Harzburg. Mit der Premiere des 1. Bad Harzburger Adventslaufes im vergangenem Jahr ist eine neue Traditionsveranstaltung in der Kurstadt ins Leben gerufen worden, die Appetit auf mehr macht. Bewusst in die Vorweihnachtszeit und vor den traditionellen Silvesterläufen, lädt der 2007 gegründete Bad Harzburger Leichtathletik-Verein am
13. Dezember zur 2. Ausgabe des Bad Harz- burger Adventslauf ein. Insgesamt fünf Läufe für alle Altersklassen werden angeboten. Nicht der Wettkampfgedanke, sondern viel- mehr der olympische Gedanke “Dabei gewesen zu sein”, soll für alle Breitensportler und Laufanfänger im Vordergrund stehen. Der
Veranstalter erwartet erneut wieder zahlreiche Meldungen und wurde bei der Premiere mit bereits über 100 Nennungen mehr als überrascht. Der Volkslauf scheint auch in der kalten Jahreszeit wieder im Kommen zu sein. Die jeweiligen Starts finden im Bad Harzburger Leichtathletik-Zentrum an der Planstraße statt, bevor es auf verschiedenen Rund-
kursen durch die angrenzende Harlingeröder Feldmark zum Zieleinlauf erneut ins Leichtathletik-Zentrum geht. Auf die flachen und somit schnellen Strecken, die über Schotter und Asphalt führen, wird besonders hingewiesen, da die Kurstadt mit seinen bisheri-
gen Laufveranstaltungen bei den auswärtigen Lauffreunden eher mit Bergläufen bekannt ist. Gäste aus dem Bezirk Braunschweig
und den Nachbarn aus Sachsen-Anhalt werden wieder erwartet. Los geht es um 9.45 Uhr mit dem Jedermannlauf über 6000 Meter, der für die Jugend, Männer und Frauen, sowie für die Schüler ab 14 Jahren vorgesehen ist. Auf die beiden folgenden Schülerläufe, die ab 10.30 Uhr über 1700 Meter (von 8 bis 11 Jahren) und
über 3600 Meter (12 bis 15 Jahren, der Jugend, Männer und Frauen) gestartet werden, weist der LAV besonders hin, da hier eine
Sonderwertung für alle teilnehmenden Schulen eingerichtet wurde. Neben einer reduzierten Startgebühr von lediglich 1,- € (statt 2,50 €) für alle Teilnehmer, die über ihre Schule gemeldet werden, erhält hier die größte teilnehmende Schul- oder Vereinsgruppe
einen Wanderpokal, der bei der Premiere an die Grundschule Harlingerode vergeben wurde. Hier werden die Teilnehmer des kostenlosen Bambinilaufes bis 8 Jahren über die 800 Meter Wendepunktstrecke (Start 11.20 Uhr) mit eingerechnet. Zuvor startet
um 11.15 Uhr der Hauptlauf über 10 Kilometer, dessen Rundkurs eineinhalbmal durchlaufen werden muss. Dieser ist ausschließ- lich für die Jugend, Männer und Frauen vorgesehen, wobei hierbei, ebenso wie beim Jedermannlauf, eine Senioren-Altersklassen- wertung durchgeführt wird.
Die Siegerehrungen werden unmittelbar nach der Auswertung am Veranstaltungsort durchgeführt, wo allen Läufern im Zielbereich neben Umkleide- und Duschmöglichkeiten auch kostenlose warme Getränke zur Verfügung gestellt werden. Anmeldungen, die
komplette Ausschreibung der vom DLV genehmigten Laufveranstaltung und die Streckenbestzeiten aus dem Vorjahr, sind auf der Vereinshomepage unter www.lav07.de
möglich und einsehbar. Hier wurde auch eine Online-Anmeldung eingerichtet. Meldeschluss ist Dienstag, der 8. Dezember (Posteingang) wobei Sammelanmeldungen der Schulen und Vereine möglichst vorzeitig erfolgen sollten.
==> Alle Infos zur Veranstaltung
******************************************************************************************************************************************************.
|