Bericht von den Mehrkampfmeisterschaften des NLV-Kreis Goslar
am 5. September 2009 in Bad Harzburg

“Viel Lob vom Kreisverband an die Kampfrichterwartin und dem Mitausrichter“

Der NLV-Kreis Goslar richtete am 5. September erneut eine Meisterschaft im
Bad Harzburger Leichtathletik-Zentrum an der Planstraße aus.
Dabei hatte sich kürzlich der Kreisvorstand noch für eine Ausrichtung an alter Stätte im Goslarer Osterfeldstadion entschieden. Grund waren hierbei die heftigen Diskussionen um den Stadionausbau in ein reines Fußballstadion mit dem gleichzeitigem Wegfall der Leichtathletik-Anlagen. Aufgrund der „illegalen“ vorangeschrittenen Rückbaumaßnahmen konnten aus
Sicherheitsgründen die Mehrkampfmeisterschaft dort aber nicht ausgerichtet werden.
Fehlendes Pflaster und Geländerteile waren insbesondere für die Kinder zu gefährlich.

Kreisverbandsvorsitzender Eckhardt Schlange wies  bei der Eröffnung der Meisterschaften erneut daraufhin,
sich für den Erhalt einzusetzen. Unterschriftenlisten wurden verteilt.

Als Ausrichtergemeinschaft fungierte das bereits eingespielte Team des
MTV Goslar mit dem Kreiswettkampfwart Willi Gerdes und
vom LAV 07 Bad Harzburg Melanie Lehmann,
die als Kampfrichterwartin wieder reichlich Arbeit
im Vorfeld geleistet hatte.
Aufgrund unzureichender Kampfrichter und Helfer aus den Vereinen stand die Veranstaltung auch kurz vor dem Kippen.

Umso erfreulicher war es dann am Wettkampftag, dass alles reibungslos über die Bühne ging.
Gut 140 Teilnehmer aus den Kreisvereinen hatten gemeldet.
Die kurzfristig eingesetzte Zeitmessanlage aus Blankenburg
klappte reibungslos und sorgte für zügige Abläufe bei den Sprints.

Lediglich die bereits verschlissenen Startblöcke, die noch keine zwei Jahre alt sind,
machten den Verantwortlichen einiges Kopfzerbrechen.
Die bislang vielen Veranstaltungen in Bad Harzburg machen sich
langsam im Materialverschleiß bemerkbar.

Der LAV 07 sorgte zudem für das leibliche Wohl der Gäste.
Eltern hatten wieder einen liebevollen Kuchenstand vorbereitet.
Auch die vom "Grillmeister" Uwe Smith frisch gegrillten Bratwürste von Brennecke fanden ihre Feinschmäcker.

Als Stadionsprecher fungierte vom Kreisvorstand
Günther Borchers, der gemeinsam mit dem
Schüler- und Jugendwart
Karsten Kappe
die Siegerehrungen am Vormittag durchführte.

„10 Einzelmedaillen und ein Mannschaftstitel für den Nachwuchs“

Aus sportlicher Sicht boten unsere 13 angetretenen Nachwuchsathleten zum Teil erstklassige Leistungen.
Mit 10 Einzelmedaillen, davon 3 mal Gold, 3 mal Silber und 4 mal Bronze,
sowie der Mannschaftstitel der D-Schüler, ein doch überraschendes Ergebnis.

Große Teilnehmerfelder in den jüngsten Schülerklassen hatten es ihnen sehr schwer gemacht.

Die Doppel-Kreismeisterschaft
in der Schülerklasse M 12
feierte
Dominique Lehmann,
der sowohl im Dreikampf
mit 1008 Punkten
und im Vierkampf
mit 1279 Punkten siegte.

Einen weiteren Einzeltitel holte
Luisa Kloß im Dreikampf der W 9.

Mit 980 Punkten setzte sie sich gegenüber ihren Konkurrentinnen durch.

Vizekreismeister wurden Julius Kappe
in der M 8 und Jünger mit 722 Punkten
sowie
Angelique Lehmann in der W 10,
wo sie jeweils im Dreikampf (997 Punkte)
wie auch im Vierkampf (1258 Punkte) den 2. Platz belegte.

Doppelbronze erzielte Jonas Neumann
in der M 11.
Sowohl im Dreikampf (1016 Punkte) wie auch im Vierkampf (1214 Punkte) belegte er den guten 3. Platz.

Lena Kloß
(W9 –912 Punkte)

sowie Franziska Kappe
(W11 – 1154 Punkte)
gewannen ebenfalls im Dreikamp
ihrer Altersklasse Bronze.

W11 Vierkampf:
5. Franziska Kappe (1299)
Ein weiteres Erfolgserlebnis feierten unsere D-Schüler,
die schon im laufe der Saison zahlreiche
Mannschaftserfolge eingefahren haben.
Kreismeister in der Mannschaft wurden

Julius, Florian, Johannes, Timon und Robin

mit insgesamt 3279 Punkten.

„Turbolenzen in den LAV-Bestenlisten“

Aufgrund zahlreicher neuer persönlicher Bestleistungen bei diesem abschließendem Mehrkampfwettkampf
in dieser Saison, wurde die Vereinsbestenliste noch einmal richtig durchgeschüttelt.

Alle neuen Bestleistungen hier zu nennen, würde aber (leider) den Rahmen des Berichtes sprengen.
Daher bitte in den aktualisierten Bestenlisten, die in Kürze veröffentlicht werden, nachschauen oder die Ergebnisliste
(unter Veranstaltungen - KM-Mehrkampf anklicken!) in Ruhe studieren.
Zum Teil konnten in gleich mehreren Disziplinen die Leistungen Einzelner erheblich verbessert werden.
Glückwunsch dazu !

Dank an alle Helfer!“

Da mit dem Läuferabend (3.9.) innerhalb von drei Tagen zwei Großveranstaltungen durch den LAV ausgerichtet,
bzw. mitausgerichtet wurden, möchte sich der gesamte Vorstand noch einmal recht herzlich bei allen
Helfern, Kampfrichtern, Müttern und Vatis für die aufgebrachte Energie bedanken.

Ein besonderer Dank gilt insbesondere
Anke und Jens Reineke,
die als Nichtmitglieder und
aus reiner Freude zum Verein,
viele Stunden an beiden Veranstaltungen
mitgeholfen haben.
Weitere LAV-Ergebnisse im Überblick:

M8 und jünger Dreikampf:

5. Johannes Kappe (690)
6. Robin Krause (597)
8. Noah Deisl (579)
M9 Dreikampf:
W12 Dreikampf:
5. Timon Neumann (683)
8. Florian Hinkelmann (587)
6. Isabell Nette (976)

>>>Die Ergebnisliste der Kreismeisterschaften im Mehrkampf gibt es hier<<<