Bericht vom Assesportevent in Remlingen am 29.08.2009

Die dreiwöchige Tour durch den Nachbarkreis Wolfenbüttel fand einen krönenden Abschluss in der Asse beim
dortigen 1. Lauf- und Radsportevent der Samtgemeinden Schöppenstedt und Asse.

Die Gesamtsiege in den Einzelwertungen der Laufwettbewerbe gingen alle an den LAV 07.

Die Firma Mika Timing aus Köln war für die Zeitnahme und Auswertung verantwortlich.
Dies versprach eine professionelle Sache zu werden, was sich am Ende leider nicht für alle darstellte.

Pünktlich um 10 Uhr starteten alle Schüler über die 1100 Meter, der als Rundkurs zwei mal durchlaufen werden musste.

Vom Start an übernahm Dominique Lehmann
die Führung, gefolgt von seiner Schwester Angelique
und den weiteren Vereinsmitgliedern Laura Elsenbruch, Franziskla Kappe, Julius und Johannes Kappe.
Alle liefen gemeinsam in einem Block und puschten sich weiter nach vorne.
Gesamtsieger blieb leider leer aus!
Dominique konnte seine Führung in der zweiten Runde
weiter ausbauen und lief ungefährdet als
Gesamtsieger des Schülerlaufes über die Ziellinie.
Bei den Mädchen lieferte sich Angelique
einen spannenden Entspurt, der im Ziel nach
4:15 Minuten für zwei Siegerinnen sorgte.

Es folgten unmittelbar danach
Franziska und Laura.

Johannes konnte als Dritter Junge nach 4:19 Minuten noch einen Podiumsplatz ergattern.
Sein Bruder
Julius belegte nach
4:25 Minuten den 7. Platz.

Schon vor der Siegerehrung zeichnete sich ein Ausschluss aus der Ergebnisliste ab.
Sowohl Dominique wie auch Franziska und Laura wurden aus der Wertung genommen, da sie keine Grundschüler mehr sind.
Der Veranstalter führte den Schülerlauf nur für Grundschulkinder durch.
Eine offene Schülerwertung wurde trotz der guten Laufleistungen nicht eingeführt.
Leider war auch noch nicht einmal eine Urkunde für die Drei übrig!

Karsten nur bei den ersten zwei Runden gefordert - Oliver lief persönliche Bestzeit

Beim Hauptlauf über 6000 Meter, der als Rundkurs 5 mal durch das Dorf geführt wurde,
starteten zugleich auch die Staffelläufer über jeweils 1200 Meter.
Hier war es für Karsten, Oliver und Gerd besonders wichtig, sich nicht von dem hohen Tempo
der Staffelläufer mitziehen zu lassen und ihr eigenes Tempo zu finden.

Für Karsten war schnell ein weiteres Handicap entstanden.
Zwei etwa gleichschnelle Läufer hängten sich unangenehm an seine Fersen.
Da sie völlig unbekannt waren, eine gefährliche Sache, zumal sich
Karsten nicht als Tempomacher kaputt machen wollte.
Nach der zweiten Runde zog er deshalb kurz das Tempo an,
um zu schauen, ob sie mithalten konnten.

Ab dort war es ein Alleingang gegen die Uhr.
Nach 22:13 Minuten war der Gesamtsieg perfekt.

Oliver, der ebenfalls in der gleichen Runde wie der Sieger bleiben konnte, lief eine fantastische Zeit von 26:29 Minuten. Bereits als Achter überschritt er die Ziellinie.
Eine ganz tolle Entwicklung seit dem
Laufseminar vor den Sommerferien!

Auch Gerd war mit seinen 33:54 Minuten
mehr als zufrieden, ärgerte sich dennoch ein wenig,
dass die Siegerehrungen nur auf die drei
Schnellsten beschränkt war.
Auf die älteren Altersklassen sollte gerade bei kleineren Veranstaltungen auch Rücksicht genommen werden!

Nach den erfolgreichen Wochen in Schladen, Hornburg und der Asse geht es nun wieder zurück auf die eigene Anlage
zum Läuferabend und den Mehrkampf-Kreismeisterschaften ...