Bericht vom 8. Wolfshäger Sommernachtslauf am 11. Juli 2009 Beim 8. Sommernachtslauf in Wolfshagen herrschte, was das Wetter betrifft, leider nicht ideale Bedingungen. Ansonsten waren die 7 angereisten LAVér und ihre Betreuer bestens zufrieden Aufgrund der Sommerferien konnten leider aus unserer Sicht nicht so viele Schüler Für all diejenigen die am Start standen hat es sich wieder gelohnt.
|
|||||||||||||||
Überraschungen gab es vor allem bei den jüngsten Schülerklassen.
Die erst 7-jährigen Julius und Johannes Kappe durften in diesem Jahr nicht mehr am Bambinilauf teilnehmen. Stattdessen hieß es für Sie die 1100 m Schnupperlaufstrecke bei den D-Schülern der AK M8/9 und Jünger zu absolvieren. „Steckenrekord wird weiterhin durch Johannes gehalten!“ |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Zuvor konnte, erfreulicherweise aus Sicht des LAV, Über die 1100 m Distanz wäre ein Podestplatz in |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Die Vorbereitung auf diesen Laufevent lief schon sehr gut, was sich letztlich am Wettkampftag auch bestätigte. Bis auf den 9-jährigen Sieger, konnten die Plätze Zwei und Drei durch Johannes und Julius in dieser Klasse eingenommen werden.
„Johannes Sieger im Familienduell“ Mit einer Zielzeit von 5:03,8 Minuten setzte sich zudem Johannes im „kleinen Familienduell“ erstmals vor seiner „große Schwester“, die im zuvor gestarteten Schülerinnenlauf über die gleiche Distanz nach 5:06,7 Minuten |
||||||||||||||
„Fordere Platzierung und Klassensieg im 5000 m Jedermannlauf“ |
|||||||||||||||
![]() |
Über die 5000 m Strecke gingen mit Jan-Henrik Dommnich (M20) und Sabine Krumpen-Müller (W40) zwei Teilnehmer von uns an den Start. Jan seine Order, sich hinter der Führungsgruppe festzubeißen ging zum Teil auf. Den Klassensieg in der Frauenklasse W40 erzielte Sabine nach einem sehr starken Lauf und einer sehr guten Zielzeit von 21:52,2 Minuten. |
![]() |
|||||||||||||
„Sonnenschein am Start des Hauptlaufes“
|
|||||||||||||||
![]() |
Daran hatte keiner mehr geglaubt! Am Start des Hauptlaufes über 11300 m, Mit 48:32 Minuten konnte Thorsten unter der 50 Minuten-Marke bleiben. Für Gerd hieß es nach seinem Infekt, die Strecke gut durchlaufen zu können. |
![]() |
|||||||||||||