Bericht vom Bad Gandersheimer Mittsommernachtslauf und

7. Wolfshäger Sommernachtslauf (6./ 7. Juni 2008)

Bad Gandersheim: 
Um weitere Punkte für die laufende Südniedersachsen-Cupwertung ging es für die zwei LAV-Läufer Dominique und Karsten beim Laufevent in der historischen Altstadt um den 1100 jährigen Dom.

Neue Bestzeit

Dominique startete zur ungewöhnlich späten Zeit um 20.30 Uhr über die 5 Kilometer Distanz, dessen Strecke als Rundkurs drei Mal durchlaufen werden musste. In Bad Gandersheim werden aufgrund des schnellen Stadtkurses immer gute Zeiten erwartet. So wollte Domi seine Vorjahreszeit von 21:00 Minuten in diesem Jahr möglichst unterbieten. Dies ist ihm mit 20:08 bestens gelungen, was ihm zusätzlich eine neue persönliche Bestzeit über die
5 Kilometer bescherte. Für die Cupwertung wurden ihm als Gesamt-Dritter der Schüler I weitere 21 Punkte gut geschrieben.

Um 21.30 Uhr startete der mit Fackeln beleuchtete Mittsommernachtslauf über die 10 Kilometer. Karsten versuchte sich erstmals nach seinen zwei Marathonläufen auf dieser Distanz zu Recht zu finden. In den ersten vier der sechs Runden, zeigte er in der Verfolgergruppe eine starke Leistung und führte diese immer wieder an. Erst in den letzten beiden Runden musste er verletzungsbedingt sein Tempo drosseln und lief letztlich nach 35:17 als Dritter der M 35 ins Ziel.

Wolfshagen
Beim 7. Wolfshäger Sommernachtslauf der Leichtathletikabteilung des TSV Eintracht, sind die Läufer des LAV immer ein gern gesehener Gast! Schließlich verbringt man viel gemeinsame Zeit bei den Südniedersachsen-Cup-Läufen an den Wochenenden. Neun LAVér gingen an gleich drei Strecken an den Start. Es begannen die Kleinsten der Jahrgänge 2002 und Jünger im 500 Meter Bambinilauf. Leni Elsenbruch (W 4), die bereits 2007 als jüngste Läuferin startete, war ebenso wieder dabei, wie die beiden Zwillinge Johannes und Julius Kappe (M 6), die 2007 den 2. und 3. Platz belegten.

Neuer Streckenrekord

Johannes stellte sich schon als Mitfavorit an die Startlinie. Mit einem tollen Start- Zielsieg lief er schließlich auch als Erster nach 2:08 Minuten durch die mit vielen Zuschauern versehene Zielgasse. Nicht nur mit einem großen Siegerpokal wurde Johannes ganz oben auf dem Podest geehrt, sondern aufgrund des neu aufgestellten Streckenrekords
(2005: 2:12 Min.), noch mit einem goldenen Läuferpokal. Beide streckte er voller Stolz bei der Siegerehrung in die Höhe! Zweiter wurde sein Bruder Julius nach 2:17 Minuten.

Viel Spaß merkte man Leni an, die immer lächelnd die Strecke absolvierte. Als
5. Mädchen lief sie mit 3:45 ein tolles Rennen. (Sicherlich im nächsten Jahr ohne ihre Mama im Hintergrund!)

Benjamin Gleisberg überrascht seinen Trainer

Der 10-jährige C-Schüler, der sich im Training bisher immer zurückhaltend als Läufer zeigte, überraschte im Schülerlauf über die 1100 Meter. Auf dem ersten Drittel der steigigen Strecke hängte sich Benny gleich an den 5 Jahre älteren Spitzenläufer Andre Kröhl aus Astfeld. Dieses hohe Anfangstempo konnte Benny zwar nicht ganz ins Ziel halten, überraschte als Gesamt-Dritter und Zweiter der C-Schüler dennoch alle LAV Anhänger! Sein gleichaltriger Vereinskamerad Jerome Basel konnte sich gut im Hauptfeld der Schüler behaupten und zeigte erneut eine konstant gute Leistung. Bei den Schülerinnen über die gleiche Distanz belegte Angelique Lehman den 3. Platz der D-Schülerinnen, den Laura Elsenbruch ebenfalls bei den C-Schülerinnen erreichte. Franziska Kappe lief mit guter Leistung im Hauptfeld mit.

Gesamt Dritter und Sieger der M 30 wurde Karsten im 5 Kilometer-Jedermanlauf. Mit 19:11 zeigte sich Karsten, der angeschlagen und mit dem 10 Kilometer Lauf des Vorabends an den Start ging, allerdings nicht zufrieden. Seine Vorjahreszeit von 18:38 konnte er in diesem Jahr nicht erreichen.

Aufgrund der sehr guten Leistungen aller LAV-Kids konnte Karsten aber schnell wieder lächeln und freute sich darüber, pünktlich zur Siegerehrung des neuen Streckenrekordhalters Johannes wieder im Ziel gewesen zu sein.